Sucht-Selbsthilfegruppen
Hier finden Sie Suchtselbsthilfegruppen für selbst Betroffene, Angehörige und Nahestehende, geordnet nach Stadtteilen in Hannover und Ortschaften in der näheren Umgebung.
-
Ahlem
Suchtselbsthilfe an der Limmer Schleuse
in der Praxis für Systemische Therapie von Sabine Bockisch
Friedrich-Heller-Straße 10 (barrierefrei)
1) Blättrich – Selbsthilfe für Kinder von abhängigen Eltern ab 16 Jahren
Tel. +49 511/ 65 51 89 90
blaettrich2020@web.de
Mi. 18.00-20.00 Uhr (Angehörigengruppe)
2) Grüne Brille – Selbsthilfegruppe Cannabis & Depression
Antje: +49 1573-549 47 02
gruenebrille@yahoo.com
Do. 18.00-20.00 Uhr
3) New Born Souls – Selbsthilfegruppe für alkohol- und drogenabhängige abstinent lebende Motorradfahrer/innen
Martin Molter: +49 5130/ 925 96 06 oder Erich Kluge: +49 176-96 00 19
info-nbs@web.de
Voranmeldung erforderlich
Fr. 18.00-20.00 Uhr
4) RosaRot – Selbsthilfegruppe für Frauen mit einem abhängigen Partner
Olga und Sabine: +49 511/ 65 51 89 90
rosarot.gruppe@gmx.de
Mi. 18.30-20.30 Uhr (Frauengruppe, Angehörigengruppe)
5) Xtradry – Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen und deren Angehörige
Tel. +49 1520-820 90 62 (Mo.-Fr. 17.00-20.00 Uhr)
xtradry.info@gmail.com
Mo. 18.00-20.00 Uhr -
Altwarmbüchen
Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche - BKE Altwarmbüchen
bei allen Formen von Abhängigkeit
Christophorus-Gemeinde Isernhagen/ Altwarmbüchen,
Bernhard-Rehkopf-Str. 13
Lothar Kühnel: +49 511/ 61 95 97
lothar-kuehnel@t-online.de
Di. 19.00 Uhr (auch für Angehörige) -
Barsinghausen
Gruppe 77 – Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und Suchtkranke
Osterstr. 18
Helmut Büttner: +49 178-669 65 07
info@gruppe77.de
1) Dienstagsgruppe
18.30-20.30 Uhr (auch für Angehörige)
2) Mittwochsgruppe
18.00-20.00 Uhr (auch für Angehörige)
3) Freitagsgruppe
17.00-19.00 Uhr (auch für Angehörige) -
Bissendorf / Wedemark
Freie Selbsthilfegruppe Bissendorf für Betroffene und Angehörige bei Alkohol- und anderen Suchtkrankheiten
Nebenräume der Mehrzweckhalle, Am Mühlenberg 23
Christiane Falk: +49 5130/ 95 40 25
Mo. 19.00-21.00 Uhr -
Bothfeld
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche – BKE
Gemeindehaus St.-Nicolai-Kirche, Sutelstr. 20
1) BKE-Gruppe Bothfeld Dienstag I
Reinhard Wüstefeld: +49 151-28 98 02 53
Di. 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
2) BKE-Gruppe Bothfeld Dienstag II
Anna Hotopp: +49 171-344 23 29
Di. 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
3) BKE-Gruppe Bothfeld Freitag I
Hans-Jürgen Krohn +49 172-510 53 22
Fr. 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
4) BKE-Gruppe Bothfeld Freitag II
Petra Büscher: +49 176-20 62 95 47 oder Astrid Welford: +49 176-97 72 83 37
Fr. 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
Guttempler Kreis Hannover – IOGT
Guttempler-Haus, Alte Heide 20
Tel. +49 511/ 60 27 07 (Di. 15.00 Uhr)
gerhard.siems@guttempler-kreis-hannover.de
1) Guttempler-Gemeinschaft Alte Heide
Gerrit und Regina Mühlbrandt: +49 511/ 60 26 60
muehlbrandt.ghw@kabelmail.de
Di. 15.00-15.30 Uhr (auch für Angehörige)
2) Guttempler-Gemeinschaft Ansporn
Vera Dahlke: +49 511/ 61 26 68 oder Anke Renz: +49 511/ 958 42 99
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Do. 19.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Burgdorf
Blaues Kreuz in Deutschland – Begegnungsgruppe Burgdorf
befreit leben lernen
Landeskirchliche Gemeinschaft, Heinrichstr. 12
Matthias Oppermann: +49 178-601 10 32 oder Ilo & Rudi: +49 51 36/ 89 46 18
matthi@bkd-burgdorf.de oder ilo@bkd-burgdorf.de
Anmeldung erforderlich bis Fr. 13.00 Uhr
Fr. 18.30-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
Dienstags-Treff
Freie Selbsthilfegruppe Burgdorf Alkohol und Tabletten – Abhängige und Angehörige
AOK, Sozialraum, Heinrichstr. 29, linker Seiteneingang (barrierefrei)
Doris Regenhardt: +49 5136/ 972 36 53
doris.regenhardt@t-online.de
Di. 19.30-21.30 Uhr
Frauenselbsthilfegruppe Sucht
Haus der Diakonie, Schillerslager Str. 9
Gisela Sebastian: +49 5139/ 98 22 88 oder Christa Feuerhahn: +49 5132/ 45 95
Vorherige Kontaktaufnahme erwünscht
1. Do. im Monat 19.00-20.30 Uhr
Montags-Treff
Es gibt Auswege – Rat und Hilfe bei Alkohol- & Medikamentenproblemen
DRK-Aktiv-Treff, Wilhelmstr. 1 B
Irmgard Wrensch: +49 5136/ 813 16 oder Stefan Küther: +49 170-102 87 43
i.wrensch@t-online.de
Mo. 19.15-21.30 Uhr alle 14 Tage (auch für Angehörige) -
Burgwedel
Die Blaumeisen – Frauenselbsthilfegruppe Medikamenten- und Alkoholmissbrauch
Begegnungsstätte Großburgwedel, Gartenstr. 10 (barrierefrei)
Christa Wenning: +49 5130/ 28 77
wenning-wedemark@htp-tel.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
2. Mi. im Monat 18.00-20.00 Uhr (Frauengruppe)
Selbsthilfegruppe Burgwedel Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
Seniorenbegegnungsstätte Großburgwedel, Gartenstr. 10 (barrierefrei)
Matthias Matern: +49 177-753 82 52 (18.00-21.00 Uhr) oder
Ian Bowden: +49 177-753 82 52
shg-burgwedel@gmx.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Mo. 18.30-20.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Davenstedt
Suchtselbsthilfe an der Limmer Schleuse
in der Praxis für Systemische Therapie von Sabine Bockisch
Friedrich-Heller-Straße 10 (barrierefrei)
1) Blättrich – Selbsthilfe für Kinder von abhängigen Eltern ab 16 Jahren
Tel. +49 511/ 65 51 89 90
blaettrich2020@web.de
Mi. 18.00-20.00 Uhr (Angehörigengruppe)
2) Grüne Brille – Selbsthilfegruppe Cannabis & Depression
Antje: +49 1573-549 47 02
gruenebrille@yahoo.com
Do. 18.00-20.00 Uhr
3) New Born Souls – Selbsthilfegruppe für alkohol- und drogenabhängige abstinent lebende Motorradfahrer/innen
Martin Molter: +49 5130/ 925 96 06 oder +49 160-708 17 94
info-nbs@web.de
Voranmeldung erforderlich
Fr. 18.00-20.00 Uhr
4) RosaRot – Selbsthilfegruppe für Frauen mit einem abhängigen Partner
Olga und Sabine: +49 511/ 65 51 89 90
rosarot.gruppe@gmx.de
Mi. 18.30-20.30 Uhr (Frauengruppe, Angehörigengruppe)
5) Xtradry – Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen und deren Angehörige
Tel. +49 1520-820 90 62 (Mo.-Fr. 17.00-20.00 Uhr)
xtradry.info@gmail.com
Mo. 18.00-20.00 Uhr
Verein für Sozialmedizin Hannover-Davenstedt
Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie Angehörige
Gemeindehaus St. Johanneskirche, Altes Dorf 10 (barrierefrei)
Eberhard Friedel: +49 511/ 40 10 04
vsm-hannover-davenstedt@t-online.de
Di. 19.30-21.30 Uhr (im Winter 19.00 Uhr) -
Döhren
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE-Gruppe Döhren
Auferstehungskirche, Helmstedter Str. 59
Peter Gnest: +49 511/ 843 71 88
Do. 19.30-21.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Fuhrberg
Freie Selbsthilfegruppe Fuhrberg
im Verein Die Neue Basis e.V. – DNB
Feuerwehrhaus, 1. OG
Heinz Hermann Hinsch: +49 174-900 51 26
Jeden 2. Do. 19.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Garbsen
Anonyme Alkoholiker – AA
Polnischsprachiges Meeting
Pfarrheim der kath. Kirche St. Maria Regina, Böckeriethe 43
Di. 19.00 Uhr
Selbsthilfegruppe für Angehörige von suchtkranken Menschen
Suchtberatungs- und Suchtbehandlungsstelle in Garbsen/ Seelze,
Am Osterberge 1 (barrierefrei)
Eva Kilian: +49 162-723 38 53
e.kilian@freenet.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Di. 19.30-21.00 Uhr (Angehörigengruppe) -
Gehrden
Gruppe 77
Altes Pfarrhaus, Kirchstr. 4
Karin Meyer: +49 5109/ 15 77
Fr. 17.30-19.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Großburgwedel
siehe Burgwedel
-
Hemmingen
pro zero – Suchtkrankenhilfe Hemmingen
Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige
AWO-Begegnungsstätte Arnum, Göttingerstr. 65 (hinter der Sparkasse)
Stefan Rojahn: +49 1573-373 00 31
pro-zero@web.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Do. 19.30-21.00 Uhr -
Kronsberg
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE Angehörigengruppe II Kronsberg
Treffpunkt Kronsberg, Papenkamp 3a (barrierefrei)
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Roswitha Weidemann: +49 179-296 56 92
Di. 14-tägig 18.00 Uhr -
Laatzen
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE-Gruppe Laatzen
Arche in der Thomaskirchengemeinde, Marktstr. 21
Mario Jensen: +49 178-194 89 50
Mi. 19.30 Uhr (auch für Angehörige)
Freundeskreis Die Igel für Alkoholkranke und Angehörige
Arche in der Thomaskirchengemeinde, Marktstr. 21, Vorraum (barrierefrei)
Olga Dielmann: +49 178-103 68 60
olgadielmann@mail.ru
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Mo. 18.00-19.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Langenhagen
Freie Selbsthilfegruppe Carpe Diem
für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige
KRH Psychiatrie, Rohdehof 5, Zufahrt über Stadtparkallee, Haus 10, Raum 014 (barrierefrei)
Theodor Bergmann: +49 176-53 29 90 81, t.bergmann@htp-tel.de oder
Jens Voigt: +49 176-53 29 90 81, voigt.langenhagen@freenet.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Do. 19.00-21.00 Uhr
Freie Selbsthilfegruppe – FSG Langenhagen
Selbsthilfegruppe für Männer und Frauen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie Angehörige im Verein für Sozialmedizin – LV-VSM
Quartierstreff Wiesenau, Freiligrathstr. 11
Karsten Dolle: +49 157-38 96 85 01 oder Sultan Elmas: +49 157-74 91 58 56
fsg-karsten@gmx.de
Mi. 19.30-21.30 Uhr
Freie Selbsthilfegruppe SUB Rosa für Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie Angehörige
im Verein für Sozialmedizin – LV-VSM
KRH Psychiatrie, Rohdehof 3, Eingang Station 7, rechts im Altbau hinter dem Fahrstuhl, kleine Kapelle, Raum 014 (barrierefrei)
Martin Edelbauer: +49 1582-58 64 81 43, martin-edelbauer@gmx.de oder
Dieter Vogel: +49 175-595 78 03, dietervogel53@t-online.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
1) Fr. 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
2) 1 x im Monat Sa. 18.00-20.00 Uhr (auch für Angehörige, Hybrid-Meeting) -
Lehrte
Anonyme Alkoholiker – AA (Hybrid-Meeting)
Ev. Matthäus-Gemeindezentrum, Goethestr. 20 (barrierefrei)
Tel. +49 170-341 01 61
aa.lehrte@gmail.com
Do. 19.00-21.30 Uhr (3. Do. im Monat offen für Angehörige)
Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke in der Markusgemeinde
Markusgemeindehaus, Am Diestelborn 3 (barrierefrei)
H. Honemann: +49 5175/ 35 09 oder H. Griethe: +49 171-482 66 66
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Di. 18.00-20.00 Uhr -
Limmer
Verein für Sozialmedizin Hannover – VSM
Harenberger Str. 20
Sprechstunden: Di. 18.00-19.00 Uhr
Knut Rietbrock: +49 511/ 70 30 45 oder +49 178-837 55 61
vsm-hannover@arcor.de
1) Anlaufgruppe für Abhängige und Angehörige – Gruppe für Neue
Di. 19.30-21.00 (auch für Angehörige)
2) Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie Angehörige
Mi. 19.30-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
3) Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie Angehörige
Do. 19.30-21.00 Uhr (auch für Angehörige) -
Linden
Anonyme Sexsüchtige – AS Deutschland – Anonyme Sexaholiker
Treffpunkt in Linden (barrierefrei)
Kontaktaufnahme über Kibis: +49 511/ 66 65 67 (Mo., Di., Do. 9.00-12.00 und
13.00-16.00 Uhr, Mi. 16.00-19.00 Uhr)
Narcotics Anonymous – NA – Genesende Süchtige
Freiheit leben
Gemeindehaus St. Benno, Offensteinstr. 8, Eingang Velvetstr. (barrierefrei)
Hotline: +49 800-445 33 62
na-hannover@na-nord.de
So. 18.00-19.30 Uhr (1. Mo. im Monat offen für Nichtsüchtige) -
List
Al-Anon Familiengruppen – Erwachsene Kinder von Alkoholiker*innen
Saftladen, Podbielskistr. 136 (barrierefrei)
Andrea: +49 151-40 79 12 86
Do. 19.00-21.00 Uhr (Angehörigengruppe)
Angehörigen-Selbsthilfegruppe Mediensucht
Freizeitheim Lister Turm, Walderseestr. 100, Raum 26 A
Anette Kratsch: +49 160-95 97 94 52 oder Martha Reitmayr: +49 511/ 60 28 16
shg.hannover@yahoo.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
2. Do. im Monat 19.30-22.00 Uhr
Anonyme Alkoholiker – AA-Gruppe Vier Grenzen
Gemeindehaus der Johannes- und Matthäuskirche, Wöhlerstr. 13, 3. OG (barrierefrei)
Mi. 19.30-21.30 Uhr
Anonyme Alkoholiker – AA und Al-Anon – Anonyme Angehörige
Grundsätzlich offenes Programmmeeting
Saftladen, Podbielskistr. 136 (barrierefrei)
Sa. 14.00-16.00 Uhr
Co-Abhängigkeit in Beziehungen
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle, Podbielskistr. 168, 1. OG
Ralf: +49 177-238 55 74
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
2. und 4. Mi. im Monat 17.30-19.30 Uhr (Angehörigengruppe)
Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von Magersüchtigen
Clubraum im Hotel Bischofshol, Bemeroder Str. 2 (barrierefrei)
Friederike Pape: +49 172-417 25 30 (15.00-19.00 Uhr)
pape@htp.com
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
1. Di. im Monat 18.00-20.00 Uhr (Angehörigengruppe)
Selbsthilfegruppe Konrad – Alkohol- und Medikamentenabhängige sowie Angehörige
im Verein für Sozialmedizin – LV-VSM
Käthe-Steinitz-Str. 9 (barrierefrei)
Michael Maka: +49 511/ 350 69 24
Telefonische Voranmeldung erwünscht
Di. 19.30-21.45 Uhr -
Mellendorf
Neubeginn – Freie Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige
Mehrgenerationenhaus, Gilborn 6, rechts neben Feuerwehrhaus, Haupteingang, 1. OG, Raum 1.03
Mechthild Wilke: +49 175-595 32 41
f-shg-neubeginn@gmx.de
Mo. 18.30-21.00 Uhr
Selbsthilfegemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Wedemark/ OT Mellendorf
St.-Georg-Kirche Mellendorf/ Hellendorf, Ev. Pfarrhaus, Wedemarkstr. 28
Albert Effinghausen: +49 5071/ 12 55 oder Klaus Hein: +49 5130/ 92 56 36
Di. 19.30-21.00 Uhr -
Misburg
Anonyme Alkoholiker – AA-Gruppe Misburg
Ev. Johanneskirche, Anbau, Anderter Str. 42 (barrierefrei)
+49 511/ 192 95 oder +49 511/ 980 55 14
Mo. 19.30 Uhr -
Neustadt am Rübenberge
Al-Anon Familiengruppe Neustadt für Angehörige und Freunde von Alkoholikern
AOK, Goethestr. 15
Monika: +49 5031/ 12 01 52
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Fr. 19.30-21.30 Uhr (außer an Feiertagen)
Anonyme Alkoholiker – AA
Katholisches Gemeindehaus, Bischof-Ketteler-Platz 1, Eingang von der Goethestraße
Harald: +49 5032/ 91 19 25
Fr. 19.30-21.30 Uhr (letzter Fr. im Monat offen für Angehörige)
Freie Selbsthilfegruppe RESPEKT Neustadt für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige
Gemeindehaus der Liebfrauengemeinde, An der Liebfrauenkirche 5-6
Angelika Cordes: +49 5032/ 93 96 88
Telefonische Voranmeldung erforderlich
Mo. 19.00-21.00 Uhr -
Nordstadt
Anonyme Alkoholiker – AA-Gruppe Polnisches Meeting Nordbahnhof
Tagestreff Nordbahnhof, Schulenburger Landstraße 34
Tel. +49 511/ 980 55 14
intergrupa@aahannover.pl
Fr. 19.00-21.00 Uhr
Fit ohne Sprit – FOS und lesbisch, schwul, bi, trans, quer
Offene Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige
Andersr(a)um, Asternstr. 2
info@fos.andersraum.de
Vorherige Kontaktaufnahme per E-Mail erforderlich
Mo. 18.00-20.00 Uhr
Männergruppe für junge Gamer
return-Beratungsstelle bei Mediensucht, Oberstr. 13a
Tel. return: +49 511/ 48 97 46 50
info@return-hannover.de
Vorherhige Kontaktaufnahme erwünscht
Do. 18.30-20.00 Uhr
Männergruppe für Porno-Konsumenten
return-Beratungsstelle bei Mediensucht, Oberstr. 13a
Tel. return: +49 511/ 48 97 46 50
Vorgespräch in der return-Beratungsstelle erforderlich
Mi. 18.00 Uhr
Narcotics Anonymous – NA
Schritte-Schreib-Meeting
Einen Teil des Meetings arbeitet jede/r still für sich an den Schritten.
Bürgerschule Nordstadt, Klaus-Müller-Killian Weg 2
Di. 18.00-19.30 Uhr -
Oberricklingen
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE-Gruppe Oberricklingen
Gemeindehaus der St.-Thomas-Kirche, Wallensteinstr. 32 A
Uli Stille: +49 152-28 63 80 01 (ab 16.00 Uhr)
Mi. 18.00-20.00 Uhr (auch für Angehörige) -
Oststadt
Al-Anon Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholiker*innen
Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche, Holscherstr. 17
Mi. 19.30-21.00 UhrAl-Anon Telefonmeeting Hannover
Plattform: FreeConferenceCall
Tel. +49 221/ 98 20 34 06 Code/ Passwort: 3702282#
Di. 19.00-20.00 Uhr (Angehörigengruppe)
Anonyme Alkoholiker – AA
Kontaktzentrum Hannover, Kronenstr. 47 A
Tel. +49 511/ 980 55 14 (täglich 19.00-21.00 Uhr)
kontaktstelle-hannover@anonyme-alkoholiker.de
1) AA
Mo. 19.00 Uhr
2) AA
Di. 10.00 Uhr
3) AA
Di. 19.00 Uhr
4) AA
Mi. 19.00 Uhr (4. Mi. im Monat offen für Angehörige)
5) Polnischsprachiges Meeting
Mi. 19.00 Uhr
6) AA
Do. 10.00-12.00 Uhr
7) AA-Themenmeeting: Die 12 Schritte
Do. 19.00 Uhr
8) AA
Fr. 19.00 Uhr
9) AA
Sa. 10.30 Uhr
10) Russischsprachiges Meeting
1. und 3. So. im Monat 8.30 Uhr
11) Polnischsprachiges Meeting
So. 16.00 Uhr
12) AA
So. 19.00 Uhr (auch für Angehörige)
Narcotics Anonymous – NA – Genesende Süchtige
Es funktioniert
Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche, Holscherstr. 17
Hotline: +49 800-445 33 62
na-hannover@na-nord.de
Mo. 20.00-21.30 Uhr (4. Mo. im Monat offen für Nichtsüchtige) -
Ricklingen
Selbsthilfegruppe Kontrolliertes Trinken Hannover und Region
Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1 (barrierefrei)
Klaus Manthei: +49 163-980 20 01
Manthei-Klaus@web.de
Mo. 19.30 Uhr -
Roderbruch
Freie Selbsthilfegruppe Alkohol Roderbruch
St.-Martin-Kirchengemeinde, Nußriede 21
Michael Bock: +49 176-55 01 19 40
bock.michael@kabelmail.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Mo. 19.00-20.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Ronnenberg/ Empelde
Gruppe 77 Frauengruppe
Frauenzentrum Ronnenberg/ Empelde, Elisabeth-Selberth-Haus, Stille Str. 8
Sigrid Zander: +49 5109/ 51 50 49
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Fr. 10.30-12.30 Uhr -
Springe
Xtradry Springe – Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Drogen-, Medienabhängige, Spielsüchtige und deren Angehörige
Sanitas Kompetenzzentrum Alter, Zum Niederntor 24 (barrierefrei)
Anja Schröter: +49 176-46 64 82 68
xtradry.springe@gmail.com
Di. 18.00 Uhr -
Stadtmitte
Adult Children of Alcoholics – ACA
Erwachsene Kinder von Alkoholikern und aus dysfunktionalen Familien
Drobs Hannover, Calenberger Esplanade 6 (barierrefrei)
Tel. +49 177-683 93 99
aca-hannover@posteo.de
Mo. 19.30-20.30 Uhr (Angehörigengruppe)
Anonyme Alkoholiker – AA-Gruppe Senfkorn
Internationales Blaues Buch Meeting, Big Book Meeting, deutsch- und englischsprachig
Gemeindehaus Kreuzkirche, Kreuzstr. 3-5, Keller
So. 9.00-11.00 Uhr
Anonyme Spieler – GA Hannover-Mitte
12 Schritte zum spielfreien Leben
Gemeindehaus Kreuzkirche, Kreuzstr. 3-5, Untergeschoss
Silke: +49 176-20 44 31 23, silkepaetz@web.de oder
Andreas: +49 176-20 44 31 23
hannover@anonyme-spieler.org
Di. 17.30-19.30 Uhr
baobab zusammensein – Essstörung und Übergewicht, subsaharische Sprachen
info@baobab-zs.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Wechselnder Treffpunkt in Hannover
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE-Begegnungsstätte, Hagenstr. 12
bke.hannover@htp-tel.de
1) BKE-Gruppe Stadtmitte Dienstag
Ulrich Schmidt: +49 5103/ 50 34 21
Di. 18.30-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
2) BKE-Gruppe Burgstraße
Frank Pottberg: +49 173-997 51 62
Mi. 17.00 Uhr (auch für Angehörige)
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE-Gruppe Stadtmitte Montag
Gemeindehaus der Gartenkirche, Marienstr. 35
Ilona Gille: +49 176-54 58 77 52
2. Mo. im Monat 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE-Angehörigengruppe I
Haus der Diakonie, Burgstr. 10, EG
Oliver Krüger: +49 151-27 18 89 65
oliver-bke-hannover@t-online.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Mi. 14-tägig 18.15 Uhr
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
Suchtberatungsstelle, Goethestr. 29
1) BKE-Gruppe Goethestraße
Heidi Schüler: +49 163-964 87 11
Mi. 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
2) BKE-Frauengruppe
Gabriele Woischke: +49 177-711 61 43
1. und 3. Fr. im Monat 17.00 Uhr
Die WegGefährten – Verein für Suchthilfe bei Alkohol, Drogen, Medikamenten
Step-Stadthaus, Walter-Gieseking-Str. 5, 1. OG (barierrefrei)
Tel. +49 151-20 24 75 47
1) Mi. 18.00-20.00 Uhr
2) Do. 17.00-19.00 Uhr
Elternkreis drogenabhängiger und drogengefährdeter Söhne oder Töchter
Drobs Hannover, Calenberger Esplanade 6 (barierrefrei)
Telefonische Voranmeldung erforderlich bei Drobs: +49 511/ 70 14 60
2. Di. im Monat 19.00-21.00 Uhr (Angehörigengruppe)
Online-Elternkreis des LED für Nds.
Tel. +49 511/ 39 30 30 oder Uschi Schaffhausen: +49 4221/ 548 58
oder Raimond: +49 5361/ 400 46
info@led-nds.de
1. Mo. im Monat 19.00-21.00 Uhr
Erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien
ACA Hannover Online-Schritte-Meeting
Mi. 20.00-21.00 Uhr (Angehörigengruppe)
Kreuzbund
Geschäftsstelle, Berliner Allee 6 (barrierefrei)
Tel. +49 511/ 88 02 72
1) Kreuzbund Montagsgruppe
Andreas Koch: +49 511/ 260 00 40, akoch@htp-tel.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Mo. 18.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
2) Kreuzbundgruppe Hannover II
Peter Krausholz: +49 511/ 475 06 03
gr3-hannover@kreuzbund-hildesheim.de
Do. 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige)
Kreuzbundgruppe Hannover 50+
ka:punkt, Grupenstr. 8, 3. OG
Heiner Koch: +49 511/ 318 06 53, koch@kirchliche-dienste.de
Fr. 15.30-18.00 Uhr (auch für Angehörige)
Lindes Selbsthilfegruppe Kaufsucht Hannover
(Zur Zeit Onlinetreffen)
info@kaufsuchthilfe.de oder Lindesselbsthilfehannover@t-online.de
Voranmeldung erforderlich
Narcotics Anonymous – NA – Genesende Süchtige
Drobs Hannover, Calenberger Esplanade 6, 3. OG (barierrefrei)
Hotline: +49 800-445 33 62
na-hannover@na-nord.de
1) NA-Meeting
Do. 19.00-20.30 Uhr
2) NA Farsi-Deutsch-Meeting
Sa. 19.00-20.30 Uhr
Narcotics Anonymous – NA – Genesende Süchtige
Gemeindehaus der Kreuzkirche, Kreuzstraße 3-5
Hotline: +49 800-445 33 62
na-hannover@na-nord.de
1) Guten Morgen Meeting
Mi. 10.00-11.30 Uhr
2) Phoenix
Fr. 17.30-18.45 Uhr
Niemals aufgeben! – Interkulturelle Suchtgruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige
König´s Café, Königstr. 6
Tel. +49 157-74 12 21 47
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Alle 14 Tage Mi. 17.00-19.00 Uhr (auch für Angehörige)
Overeaters Anonymous – OA – Anonyme Esssüchtige
(Zur Zeit Onlinetreffen)
Drobs Hannover, Calenberger Esplanade 6 (barierrefrei)
Andreas: +49 511/ 92 00 32 32
hannover.so@overeatersanonymous.de
So. 17.30-19.00 Uhr
Selbsthilfegruppe Bulimie
Kontaktaufnahme über Kibis: +49 511/ 66 65 67 (Mo., Di., Do. 9.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr, Mi. 16.00-19.00 Uhr)
Spielfrei Leben – Selbsthilfeverein für Glücksspielsüchtige und deren Angehörige
im Verein für Sozialmedizin – LV-VSM
Kreuzbund-Geschäftsstelle, Berliner Allee 6 (barrierefrei)
Eckhard Graf: +49 511/ 790 01 93 (Mo.-Fr. 17.00-20.00 Uhr)
Notfall-Tel. +49 176-27 15 72 98
info@spielfrei-leben.de
1) Gruppe 1
Peter Lemke: +49 1520-156 40 58 (Di.-Fr. 17.00-20.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr)
Mo. 17.30-19.30 Uhr
2) Frauen spielen anders – Gruppe für glücksspielsüchtige Frauen
Karin Ernst: +49 511/ 12 28 46 49 (18.00-20.00 Uhr)
frauen.spielfrei-leben@outlook.de
1. und 3. Fr. im Monat 17.30-19.00 Uhr
3) Gruppe 2
Martin Amft: +49 176-70 08 54 14
Do. 17.30-19.00 Uhr
4) Gruppe 3
Christian Wilke: +49 176-30 14 21 03 oder
Udo Rathmann: +49 170-180 23 26
Fr. 17.30-19.00 Uhr
5) Angehörigengruppe
Heike Grozdanov ab 16.00 Uhr: +49 176-27 15 72 98 (ab 16.00 Uhr)
1. und 3. Fr. im Monat 17.00-19.00 Uhr
The New Live Beginners – Gruppe für Suchterkrankungen
Kontaktaufnahme über Kibis: +49 511/ 66 65 67 (Mo., Di., Do. 9.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr, Mi. 16.00-19.00 Uhr) -
Stöcken
Anonyme Alkoholiker – AA
Stadtteilzentrum Stöcken, Eichsfelder Str. 101
Tel. +49 511/ 192 95 oder +49 511/ 980 55 14
Mo. 19.30 Uhr (3. Mo. im Monat offen für Angehörige)
Anonyme Angehörige – Al-Anon
Stadtteilzentrum Stöcken, Eichsfelder Str. 101, über Nebeneingang Stadtteilladen (barrierefrei)
Mo. 19.30 Uhr
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE-Gruppe Ledeburg Stöcken
Herrenhäuser Kirche, Hegebläch 18
Angelika Nolte: +49 170-544 28 50
Di. 18.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Uetze
Blaues Kreuz Hannover in der Evangelischen Kirche
BKE-Gruppe Uetze
un-abhängig. gesund. leben.
Küsterhaus, Kirchstr. 8
Volker Worthmann: +49 5173/ 72 70, volker.worthmann@web.de
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Do. 19.00-21.00 Uhr (auch für Angehörige) -
Vahrenheide
Eltern-Selbsthilfegruppe Mediensucht
Titusgemeinde, Weimarer Allee 60 (barrierefrei)
Silke Jescheniak: +49 176-52 81 28 66, silke.jescheniak@t-online.de
2. Do. im Monat 19.30-21.00 Uhr (Angehörigengruppe)
Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige (barrierefrei)
Ursula Dobbert-Rennemann: +49 5173/ 72 80
Vorherige Kontaktaufnahme erforderlich
Di. 19.00-21.00 Uhr -
Vahrenwald
Adipositas SHG Hannover (Zur Zeit coronabedingt nicht)
Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92
Ela: +49 152-55 84 71 50
schrittfuerschritt@aol.de
2. Mittwoch im Monat 19.00 Uhr -
Wedemark
Selbsthilfegemeinschaft für Suchtkranke Wedemark siehe Mellendorf
-
Wennigsen
Anonyme Alkoholiker – AA-Gruppe Sorsum
Dorfgemeinschaftshaus Wennigsen-Sorsum, Weetzener Str. 35
Di. 18.30 Uhr (auch für Angehörige) -
Wunstorf
Frauen mit Suchterkrankungen
KRH Psychiatrie Wunstorf, Südstr. 25, Sozialzentrum, Clubraum
ifmw@online.de
2. und 4. Di. im Monat 19.30-21.00 Uhr
F.S.G. Wunstorf – Freie Selbsthilfegruppen Wunstorf für Alkohol- und Medikamentenabhängige
Gemeindehaus Corvinuskirche, Arnswalder Str. 20 (barrierefrei)
Tel. +49 157-33 90 41 56
fsgwunstorf@gmx.de
Di. 19.00-20.30 Uhr
F.S.G.A. Freie Selbsthilfegruppe Wunstorf für Angehörige von Alkohol- und Medikamentenabhängigen
Gemeindehaus Corvinuskirche, Arnswalder Str. 20 (barrierefrei)
Tel. +49 157-33 9041 56
fsgwunstorf@gmx.de
2. und 4. Di. im Monat 19.00-20.30 Uhr
Freundeskreis Can-AL für alle Formen von Sucht und Angehörige
KRH Psychiatrie Wunstorf, Südstr. 25 Eingang Hindenburg
straße, Sozialzentrum, Saal (barrierefrei)
Ursula Rücks: +49 5031/ 958 15 70
freundeskreis-can-al@t-online.de
Do. 18.30-20.00 Uhr